Nicht ersetzen, sondern unterstützen

E-3: Manager Magazin 2022
Das Thema Fachkräftemangel und -engpass beschäftigt seit geraumer Zeit viele Unternehmen, darunter auch die Kern AG. Doch dem kann Technik entgegen wirken.
Hier können Sie die aktuellsten Beiträge und Veröffentlichungen der Kern AG nachlesen. Informieren Sie sich hier über branchenbezogene Themen und Publikationen unseres Unternehmens.
E-3: Manager Magazin 2022
Das Thema Fachkräftemangel und -engpass beschäftigt seit geraumer Zeit viele Unternehmen, darunter auch die Kern AG. Doch dem kann Technik entgegen wirken.
Alles anders
Unternehmen stehen durch die Corona- und Ukraine-Krise vor neuen, finanziellen Herausforderungen. Wie die Excel-SAP-Integration Allevo hier unterstützen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gemeinsame Erfolgsgeschichte
Langjährige akademische Aufbauarbeit des DAAD zahlt sich aus - Lesen Sie hier mehr zur Informatikausbildung und SAP-Weiterbildung in Afghanistan.
Unser Beitrag bei netzwerk südbaden
In Deutschland ist es schwer, Softwareentwickler zu rekrutieren. In Afghanistan gibt es hingegen genügend IT-Experten, aber zu wenig Jobs. Wir machen daher Fachkräfte vor Ort fit.
Community-Infoeintrag bei E3
Im Bereich Ergebnisrechnung, der Copa-Welt, bietet SAP schon länger zwei Bereiche an: Nämlich die kalkulatorische Ergebnisrechnung und die buchhalterische Ergebnisrechnung.
Aufwand verhindert Sorgfalt
Dieses Interview mit unserem CEO Eckhard Moos bezieht sich auf den FAZ-Artikel vom 09. August, in dem auf Excel-Probleme bei Gesundheitsbehörden eingegangen wird.
Badische Zeitung - Lokales
Joscha Greuel erzählt im Gespräch mit der Badischen Zeitung mehr über die deutsch-afghanische Zusammenarbeit bei der Softwareentwicklung.
Ein Artikel von Eckhard Moos
Wie die Kern-Methode als Modell für die Visualisierung von Geschäftsprozessen Komplexe Ereignisse Reduziert Nachbildet, sprich: auf den KERN bringt.
Oder: Altes Holz brennt auch
Das Gute aus der R/3-Welt bewahren, das Neue mutig erobern. SAP verfolgt die "alt-neue" Devise, eine Lösung für integrierte betriebswirtschaftliche Prozesse anzubieten.
Ein Interview mit Eckhard Moos
Das Thema SAP ERP und Microsoft Excel ist nicht unumstritten und frei von Emotionen. Werden die Stärken und Schwächen richtig kombiniert, ergibt sich eine erfolgreiche und nachhaltige Plattform.